Stadt Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Neugierig Innovativ Entspannend Familiär Aktiv
Navigation

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.

Seiteninhalt

 
 
 
  • Aufgrund eines aktuellen Vorfalls und des allgemein zu verzeichnenden Anstiegs von Bedrohungslagen gegenüber Amtspersonen werden die Sicherheitsvorkehrungen in der Verwaltung der Stadt Homberg (Ohm) erhöht. Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat höchste Priorität. Der Bürgerservice wird dadurch nicht eingeschränkt, jedoch bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger zu klingeln, sollte die Tür während der Öffnungszeiten aus Sicherheitsgründen geschlossen sein.

  • In den letzten beiden Jahren hat sich eine Veränderung in den Strukturen des Kalten Marktes gezeigt. Nach Corona stellt sich eine neue Situation dar, der es sich zu stellen gilt und die es erfordert, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen.
    Die Erhaltung des seit 1554 bestehenden historischen Marktes steht dabei im Vordergrund. Allerdings ist dies ohne Veränderungen und Attraktivitätssteigerungen nicht zielführend machbar.

  • Die Stadt Homberg (Ohm) verpachtet ab sofort folgendes Grundstück:
    Gemarkung Dannenrod, Flur 1, Flurstück 157, Kalkwiesen, Grünland, 8.556 m², Mindestgebot 85,00 €


    Interessenten werden gebeten, ihr Pachtpreisangebot bis zum 10.06.2024, 11.00 Uhr beim Magistrat der Stadt Homberg (Ohm), Marktstraße 26, in einem verschlossenen Umschlag abzugeben. Auf dem Umschlag bitte deutlich „Pachtpreisangebot“ vermerken.


    Magistrat der Stadt Homberg (Ohm), 24.05.2024


    Simke Ried
    Bürgermeisterin

  • Auftaktgespräch „ZIZ Programmmanagement“
    Die Stadtverwaltung Homberg (Ohm) erhält externe Unterstützung zur Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“.


     

  • Für die Europawahl am 09.06.2024 werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.
    Sie haben Interesse, dieses wichtige Ehrenamt zu übernehmen, oder wünschen sich weitere Informationen dazu? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter 06633/184-25 oder wahlen@homberg.de

  • Am vergangenen Dienstag fand in der Walter-Seitz-Halle die erste allgemeine Informationsveranstaltung zur Privatförderung im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK) statt. Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an dem Vortrag teil, um sich über die Möglichkeiten der städtebaulichen Beratung und Förderung für private Bauvorhaben zu informieren.

  • Für die Europawahl am 09.06.2024 können ab dem 29.04.2024 Briefwahlunterlagen beantragt werden.

  • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
    das diesjährige Ferienspielprogramm ist fertig gestellt!
    Wir bieten euch neben vielen attraktiven Angeboten erstmalig ein einwöchentliches Zirkusprojekt an.

Weitere Informationen

Kontakt und weitere Informationen

Stadtverwaltung
Homberg (Ohm)
Marktstraße 26
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-0
Fax: 06633 184-50
E-Mail schreiben

Hinweis Inhalte

Die Inhalte werden von der Stadt Homberg (Ohm) gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadt Homberg (Ohm) wenden.